Anstehende Veranstaltungen › Groove
Veranstaltungen Listen Navigation
EXTRACELLO FEAT. MARIA PETROVA
Copyright: NANCY HOROWITZ, TONY GIGOV EDDA BREIT: VIOLONCELLO MELISSA COLEMAN: VIOLONCELLO MARGARETHE HERBERT: VIOLONCELLO GUDULA URBAN: VIOLONCELLO, VOCALS MARIA PETROVA: PERCUSSION, SCHLAGZEUG Funkenflug mit Rhythmus und Groove! Zusammen mit der Ausnahme-Schlagzeugerin Maria Petrova als Gast (Wiener Tschuschenkapelle, Madame Baheux uvm.) bringen die vier Power-Cellistinnen von eXtracello den Saal zum Kochen – Rhythmus pur! Dynamisch und abwechslungsreich spannen die Musikerinnen den Bogen von tanzfreudiger Renaissance- und Barockmusik über Jazz-Standards bis zu groovenden Eigenkompositionen: Cello-Percussion at it’s best! „Hits“ von Bobby Hebb,…
Mehr erfahren »SAXOFOUR „THE RHYTHM OF THE WORLD“
Copyright: Andreas Langeder FLORIAN BRAMBÖCK: TENORSAXOPHON, BARITONSAXOPHON KLAUS DICKBAUER: KLARINETTE, ALTSAXOPHON, BARITONSAXOPHON, BASSKLARINETTE CHRISTIAN MAURER: SOPRANSAXOPHON, TENORSAXOPHON, BASSKLARINETTE WOLFGANG PUSCHNIG: ALTSAXOPHON, FLUTE, ALTOFLUTE Die ideale Kombination von Groove, Originalität, Geist und Virtuosität, bei der auch der Humor nicht zu kurz kommt. Vier Individualisten, die sich logisch zu einer Einheit fügen, und das auf höchstem, musikalischem Niveau. Vier der gefragtesten Saxophonisten zwischen Scheibbs und Nebraska. Seit 32 Jahren feiert Saxofour jedes einzelne der mittlerweile ca. 800 gespielten Konzerte mit Behutsamkeit und…
Mehr erfahren »VICTORIA KIRILOVA QUARTET
Copyright: LILIA KIRILOVA VICTORIA KIRILOVA: KONTRABASS, KOMPOSITION OSCAR ANTOLI: KLARINETTE URS HAGER: PIANO AMIR WAHBA: PERKUSSION Die Musik von Victoria ist eine Mischung aus verschiedenen Einflüssen – von der Vielfalt der Harmonien und Klangfarben im zeitgenössischen Jazz und in der Kammermusik bis hin zur Poesie und dem Groove traditioneller bulgarischer Gesänge und ungerader Rhythmen. Ihre Stücke erzählen Geschichten und transportieren die ZuhörerInnen in exotische Städte, lebendige Landschaften und mystische Nachtzugreisen. Die Kompositionen rufen ein Gefühl von magischem Realismus hervor und…
Mehr erfahren »

