Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
EVA PLANKTON DUO
Copyright: JOHANN STEINECKER EVA PLANKTON: VOCALS PETER TAUCHER: GUITAR Zwischen Größe und Intimität, zwischen Charme, Wahnsinn und Wahrheit Klangliche Größe und fragile Intimität trifft auf dunklen Charme und eine Prise makabren Humor – reifer, mutiger, kompromissloser. Die Sängerin Eva Plankton und der Gitarrist Peter Taucher entfalten dabei das volle Spektrum ihrer musikalischen Handschrift. Stimme und Gitarre begegnen sich wie gewohnt auf Augenhöhe - als gleichwertige Erzähler in einem fesselnden Klangdialog. Mit dem gezielten Einsatz von elektronischen Beats wagt sich das…
Mehr erfahren »MERETRIO
Copyright: MANUEL SCHAFFERNAK EMILIANO SAMPAIO: GITARRE, TROMBONE, LOOP MACHINE GUSTAVO BONI: BASS LUIS ANDRE: DRUMS, PERCUSSION Meretrio steht als ein außergewöhnliches brasilianisches Trio, das seit 20 Jahren kreative und fesselnde Musik schafft. Im Laufe der Jahre hat Meretrio ausgiebig getourt und ist in Brasilien, mehrmals in Europa und zweimal in Australien aufgetreten, darunter bei einigen der größten Festivals. Das Trio hat bislang zehn einzigartige Alben kreiert, jedes davon ein Zeugnis der tiefen musikalischen Verbindung, die diese drei brasilianischen Musiker teilen.…
Mehr erfahren »FUEGO ESPAÑOL
Copyright: KARL BÖHM MIRIAM LUNA: SINGER, PIANIST, CASTANETS MARTIN KELNER: SPANISH GUITAR AMIR WAHBA ODER MARIA PETROVA: CAJÓN, PERCUSSION Miriam Luna spannt gemeinsam mit Martin Kelner an der spanischen Gitarre und sich selbst am Vocals & Klavier, einen Bogen von ihren andalusischen Wurzeln spanischer Musik wie dem Flamenco über spanische Klassiker bis hin zu ihren eigenen Liedern, die teilweise ebenfalls auch spanische Texte haben; unterstützt von einem Perkussionisten, der die wunderbare Musikdarbietung pulsierend umrahmt. Sie erzählt mit ihren Liedern bezaubernde…
Mehr erfahren »MIC OECHSNER-JOE RESL-QUARTET
Copyright: ISABELLA SCHERABON & MUKHAAR WORLD SOUND MIC OECHSNER: E-VIOLIN, E-OCTAVE VIOLIN GIDON OECHSNER: GUITAR DUSAN SIMOVIC: BASS JOE RESL: DRUMS Eine musikalische Zusammenarbeit (und Freundschaft!) zwischen einem Geiger und einem Schlagzeuger, die seit über 40 Jahren besteht, ist wahrscheinlich weltweit einzigartig: Mic Oechsner und Joe Resl trafen sich 1981 zum ersten Mal in Boston, USA, an der Berklee School Of Music. Im folgenden Jahr nahmen sie als MUKHARA JAZZ QUARTET ihre erste gemeinsame Platte in Oberösterreich auf. Seitdem haben…
Mehr erfahren »HOVACEK „ES REGIERT DAS LUSTPRINZIP“
Copyright: CLAUDIA MÜLLNER ELISABETH HELLER: BASS, GESANG MATTHIAS HELLER: GITARRE, GESANG RICHARD SCHMETTERER: DRUMS, GESANG OLIVER TIMPE: PIANO, GESANG “Als der Austro-Pop das Laufen lernte wurde der Hovacek im Gitterbett vergessen” - G. Danzer Immer ein wenig zu spät, immer ein wenig zu bissig, immer ein wenig neben der Spur… so lassen sich die heute fast vergessenen Werke des ebenso in Vergessenheit geratenen heimlichen Helden der österreichischen Musikgeschichte wohl am besten beschreiben. Dabei hätten sich seine Lieder „A Trottel kummt…
Mehr erfahren »JON KENZIE „MANCHESTER CALLING!“ (GBR)
Copyright: CHASING TALES Manchesters souligste Stimme! Nicht ohne Grund spielte Jon Kenzie 2023 auf dem weltberühmten Glastonbury Festival. Seit Jahren ist Jon international auf Tournee und begeistert durch seine spezielle Art, durch Töne Gefühlsbilder entstehen zu lassen. Seine groovigen Gitarrenlicks und sein kraftvoller, gefühlvoller Gesang bringen die Leute immer wieder zum Staunen. Jeder, der Musik mit Soul und Groove schätzt, wird genießen, was Jon Kenzie zu bieten hat. Seine Kreationen sind eine Mischung aus intimer Dynamik und treibenden Emotionen, die…
Mehr erfahren »PORTES DE FER
Copyright: ROBERT DAMPFHOFER TOBIAS KOCHSEDER: AKKORDEON EDUARDO ANTIAO: VIOLONCELLO „Portes de Fer", am Eisernen Tor in Graz, ist der Platz an dem Cellist Eduardo Antiao und Akkordeonist Tobias Kochseder erstmals zusammenkamen. Das spontane Zusammenspiel zweier Straßenmusiker war der Beginn eines Duoprojektes, das inzwischen seit über acht Jahren besteht. Mit vereinten kreativen Kräften hatten sie einen musikalischen Weg eingeschlagen, der sie an viele Orte führte: außerhalb der Grazer Gassen spielten sie in Jazz-Bars, klassischen Konzertsälen, Tanzschulen, auf Festivals, und bauten ein…
Mehr erfahren »








