Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

SWANTJE

Sa, 17. Januar 2026 um 20:00 - 22:30

28Euro
Copyright: WIMBERGER

SWANTJE LAMPERT: COMPOSITION, TENORSAXOPHONE
KAROL HODAS: BASS
CHRISTIAN EBERLE: DRUMS

““Faszinierend, wie viele Melodien da um uns sind, die uns begleiten. In keiner Sekunde sinkt man in ein Luftloch, man schwebt gleichmäßig dahin und genießt beim Blick nach unten die sich permanent verändernde Tonlandschaft, die so viele verschiedene Rhythmen und Farben zu bieten hat… Liebe LeserInnen und Leser, fliegen Sie mit!!!”
– Christian Bakonyi, Concertomagazin 02/03/23, Bewertung: 5 von 5 Sternen

Swantje Lampert wird mit ihrem harmonielosen Trio im HOB i RAUM ein grooviges best of ihrer zwei Alben „NOW!“ und „Phönix“ darbieten, die beide jeweils von der Stadtzeitung “Der Falter” unter den zehn besten Jazzalben des Jahres gelistet wurden.

Swantje Lampert: Studium Jazzsaxofon am Konservatorium der Stadt Wien und „Contemporary Writing and Production“am Berklee College of Music in Boston (MA), (Graduierung Summa cum Laude 2009). Zusammenarbeit als Saxofonistin und Komponistin mit Otto Lechner, Alex Miksch, Richard Oesterreicher, Gina Schwarz, Betty Semper u.a.

Karol Hodas: Lebt als freiberuflicher Musiker in Wien. Studium am Konservatorium der Stadt Wien. Auftritte mit Scott Hamilton, Kirk Lightsey, Red Holloway, Scott Robinson, Don Menza, Warren Vaché, Kevin Mahogany, Duško Goykovich, Marianne Mendt, Thomas Gansch, Harri Stojka, Zipflo Weinrich, Willi Resetarits.

Christian Eberle: Seit 2003 freischaffender Künstler in Wien. IGP-Studium klassisches Schlagwerk am Landeskonservatorium Vorarlberg (Abschluss mit Auszeichnung), Jazz – Schlagzeug Studium an der MUK Wien bei Walter Grassmann und Toni Mühlhofer (Abschluss mit Auszeichnung 2007). Zusammenarbeit mit Shake Stew, Uri Caine, Rob Bargad, Peter Madsen, Jon Sass, Peter Herbert, Andreas Schreiber, Mark Murphy, Bob Mintzer,Vienna Symphonic Jazz Project (Wiener Symphoniker), Ulrich Drechsler, Viktor Gernot, Flip Philipp, Ed Partyka, Jazzorchester Vorarlberg.

Eintritt: VVK: € 28, AK: € 33
tickets@hobiraum.at oder 0676/9178460

Details

Datum:
Sa, 17. Januar 2026
Zeit:
20:00 - 22:30
Eintritt:
28Euro
Veranstaltungkategorie:

Veranstaltungsort

HOB i RAUM für Kunst und Kultur
Hanuschgasse 1/28A
Bad Vöslau, 2540 Österreich
+ Google Karte
Telefon:
+43 676 9178460
Website:
www.hobiraum.at

Weitere Angaben

Einlass
19:30