
Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
HORST GÖSSL – „IRISH PUB SONGS“
Copyright: Horst Gössl Spätestens seit „The Dubliners“ in den siebziger Jahren mit der traditionellen Musik ihres Landes kommerziellen Erfolg feierten erfreut sich irische Volksmusik auch über die Grenzen der Insel hinaus immer größerer Beliebtheit. Es hat eine ganz eigene Faszination, wenn man in einem Irish Pub sitzt und gemeinsam Trink- oder Seemannslieder singt und irisches Bier trinkt. Genau diesem Lebensgefühl hat sich Horst Gössl verschrieben, der in einer unnachahmlichen One Man Live Performance authentisches Temple Bar – Feeling auf die…
Mehr erfahren »ANDY BARTOSH XPERIENCE
Copyright: Eckhart Derschmidt Andy Bartosh: Guitar, Vocals Carl Kaye: Pedal Steel Heimo Wiederhofer: Drums Joschi Schneeberger: Bass Die "Andy Bartosh Xperience" ist das aktuelle Projekt des im wahrsten Sinne des Wortes "vielsaitigen" Gitarristen Andy Bartosh. Hier gibt es nur echte live Performances - kein Autotune oder digitale Schnitte, hier werden keine Snares geradegerückt oder Töne nachträglich gepitcht. Wir finden, dass wir das nicht nötig haben. Die Gitarre von Andy Bartosh trifft hier auf die Pedal Steel von Carl Kaye, der diese auch abseits der gängigen Country Pfade auf höchstem Niveau beherrscht. Das Pendel der Musik schwingt zwischen Jazz, Rock, Pop, Blues…
Mehr erfahren »TRIO BALKAN STRINGS
Copyright: Trio Balkan Strings Zoran Starcevic: Guitar Nikola Starcevic: Guitar Zeljko Starcevic: Guitar Das Trio Balkan Strings ist eine Gitarristen-Familie aus Belgrad. Ihr Sound ist eine originelle und einzigartige Instrumentalmusik, eine Verschmelzung von Balkanelementen: Serbisch, Gypsy, Mazedonisch, Rumänisch, Moldauisch, Bulgarisch, Ungarisch, Mediterran, Griechisch, Orientalisch kombiniert mit Jazzimprovisation und klassischen Elementen. Ihre Musik ist das Ergebnis, das viele Kulturen verbindet. Balkan-Swing, World-Fusion, virtuos, reich und unkonventionell, frisch und spontan, voller Energie. Das Trio Balkan Strings, schafft eine universelle Sprache, ohne Grenzen.…
Mehr erfahren »DIE TRÄUMER – „DANZER JETZT!“
Copyright: Wolfgang Schwarz Markus Roubin: Gitarren Peter Dollak: Stimme, Gitarre, Mundharmonika Thomas Meindl: Stimme, Bass, Gitarre, Melodika Ein "Träumer"-Konzert ist ein Abend, der das Publikum träumen, staunen und lachen lässt. Ein Abend, der mit bekannten und weniger bekannten Songs Erinnerungen weckt. Der aber auch einlädt, sich kritisch mit aktuellen Themen aus der Sicht des "Liederaten" auseinanderzusetzen. Songs, die nichts an Aktualität eingebüßt haben – ganz im Gegenteil. Ein "Träumer"-Konzert ist keine Cover-Show. Ein "Träumer"-Konzert ist ein musikalischer „Undercover“-Streifzug durch die Lieder-…
Mehr erfahren »4JAZZ VON IHRER BESTEN SEITE
copyright: wolfgang halbritter Doris Lechner: Vocals Ernst Wurzer: Bass Hannes Fiala: Guitar Josef Rabitz: Keyboard Wolfgang Halbritter: Drums Wendelin Hartmann: Saxophone 4JAZZ möchten Sie einladen! Sie mögen jungen und dynamischen Jazz, zur Musik von Herbie Hancock, Al Jarreau und Joe Zawinul oder möchten sich bei brasilianischen Bossa-Rhythmen von Antonio Carlos Jobim oder von Stan Getz, zurücklehnen und anderswo schweben? Dann sind Sie bei dieser Veranstaltung genau richtig! Eintritt: freie Spende Sitzplatzreservierungen unter tickets@hobiraum.at oder 0676/9178460.
Mehr erfahren »GUIDO SPANNOCCHI QUARTETT
Copyright: Liz Apple Tart Guido Spannocchi: Alto Sax Keys Double Bass Drums Guido Spannocchi, aufgewachsen in Wien Landstraße, hat sich in der hippen britischen Jazzszene durchgesetzt und spielt in London rasanten Bebop. Umtriebige Wiener sind oft weltberühmt in Wien. Nicht so Altsaxofonist Guido Spannocchi. Er ist vor acht Jahren nach London gegangen, um sich in einer der konkurrenzträchtigsten Jazzszenen der Welt zu etablieren. Auf Kosten seiner Bekanntheit in Wien. Wenn er hier gastiert, dann eher im jazzunüblichen Kontext. In London…
Mehr erfahren »SHANTA NOIR – „Albedo live“
Copyright: Joe Vigerl Otto Trapp: Didgeridoo, Bass, Electronics Heinz Wolfsbauer: Saxophone, Flutes Gerhard Kero: Percussion Electronic-dance-ambient-groove-dub-percussion-didgeridoo-liveband Performance. So müsste wohl die treffendste Zusammenfassung für Shanta Noir`s musikalischen Crossover benannt werden. Die beiden Alben Connected und Albedo verweben multikulturelle musikalische Wurzeln mit den facettenreichen Clustern elektronischer Sounds und sprengen dabei die Grenzen gewohnter Genres. Das Verständnis für die Botschaft der Musik überlässt Shanta Noir dem emotionalen musikalischen Impakt und dem Kopfkino des Publikums. Ohnehin will die Musik nicht den Ratio der Hörerschaft…
Mehr erfahren »BLUEBURYme
Copyright: BLUEBURYme Vrony Kosch: Vocals, Acoustic Guitar Christoph Lauth: Vocals, Acoustic Bariton Guitar Zwei Stimmen, eine Akustikgitarre, eine akustische Baritongitarre und viele Songs die alles das widerspiegeln, was die beiden Akteure denken, erleben, träumen oder auch nur erzählen wollen. Schubladendenken ist ihnen fremd, aber wollte man eine Schublade finden, würde wohl am ehesten Singer/Songwriter passen. Stilistisch bedienen sich die beiden aus allen Ecken der Popularmusik, was wohl an der vielfältigen musikalischen Vergangenheit von Vrony Kosch und Christoph Lauth liegt. Der Song und seine…
Mehr erfahren »INDRA RIOS-MOORE
Copyright: in vivo Indra rios-moore: vocals Benjamin Traerup: saxophone Thomas Sejthen: double bass Ab und zu hört man eine neue Platte eines Künstlers, die man noch nie zuvor gehört hat, und es schickt einem einfach Schauer über den Rücken. Indra Rios-Moore ist die neueste Ergänzung zu dieser raren Gruppe. Indra, von ihrer Mutter nach der hinduistischen Kriegergottheit des Himmels und des Regens benannt, wurde von einer puertoricanischen Sozialarbeiterin und einem afroamerikanischen-syrischen Jazz-Bassisten geboren. Aufgewachsen in einer schwierigen Nachbarschaft, verbrachte Indra…
Mehr erfahren »PETER NATTERER QUARTETT (PNQ)
Copyright: Joe Vigerl Peter Natterer: Saxophone, Effects EDI KÖHLDORFER: Guitar Richard Barnert: bass Reinhardt Winkler: Drums In seiner über zwanzigjährigen Karriere hat der Saxophonist und Multiinstrumentalist Peter Natterer Konzerte in 29 Ländern gegeben und dabei unterschiedlichstes musikalisches Terrain erforscht - von der Volksmusik bis zur Elektronik. Mit seinem Quartett widmet er sich aber voll und ganz seiner musikalischen Heimat, dem Jazz. Ausgestattet mit großem Sound und einem ausgeprägten Sinn für Melodie navigiert der Saxofonist die Band virtuos durch seine einprägsamen…
Mehr erfahren »TAGEBUCH
Copyright: Nils Westermann Carmen Eder: Gesang, Piano Gerhard Schmitt: Gitarre, Gesang Jedes Lied eine Geschichte – aus dem Tagebuch in die Welt? So bunt und kontrastreich, wie das Leben eben manchmal spielt, so sind auch die musikalischen Geschichten von TAGEBUCH. Irgendwie erfrischend, aus dem Leben gegriffen, den ganz normalen Wahnsinn des Alltags feiernd, laut, wagemutig und manchmal aber auch einfach ganz leise, hinterfragend und suchend. Ein vielschichtiges Programm, bei dem aber Eines gewiss immer außer Frage bleibt: Carmen Eder und…
Mehr erfahren »RUNNING HYBRIDS FEAT. SANDRINE ROHRMOSER
Copyright: Sabine Ganneshofer Sandrine Rohrmoser: Vocals Gerry BArtolovits: Backing Vocals Christina Eckhard: Backing Vocals Georg Henke: Keys Peter Natterer: Sax Thomas Palme: Guitar Volker Wadauer: Bass Peter Barborik: Drums Eine groovige, rhythmisch prägnante Melange aus Funk, Soul und einer ordentlichen Brise straightem Pop, mit groovenden Bässen und tanzbarem Jazz. Ein Garant für einen hoch unterhaltsamen Abend für Liebhaber souliger Grooves. Eintritt: VVK: € 18, AK: € 20 Tickets und Reservierungen unter tickets@hobiraum.at oder 0676/9178460.
Mehr erfahren »LYN VYSHER TRIO
Copyright: Florian C.A. Czech Evelyn Lyn Vysher: Vocal Martin Mader: Keyboard Martin Matzinger: Bass, Percussion Evelyn Lyn Vysher kennt man als ORF-Moderatorin und Sprecherin. Dass die gebürtige Steirerin bereits zwei Alben veröffentlicht hat und bei zahllosen Produktionen im Background mitgesungen hat, wissen nicht alle. Aus den Songs vom 2009 veröffentlichten Album „Leichtigkeit Mit Tiefgang“ und dem 2018 erschienen Album „Einfach Sein“ erarbeitete sie mit dem Keyboarder Martin Mader und dem Bassisten Martin Matzinger sehr persönliche und hautnahe Versionen ihrer Titel…
Mehr erfahren »SOUL SACRIFICE – „SANTANA FEVER“
copyright: Dr. Johann Tuschl Peter Dürr: Vocals Claus Spechtl: Guitar Max Tschida: Hammond Werner Laher: Bass Sebastian Simsa: Percussions Paul Pozarek: Drums „Soul Sacrifice“ plays the music of Carlos Santana. Und wer dabei zuerst an MTV und einen von Mädels umtanzten älteren Herrn denkt, irrt! Denn Santana steht vor allem für heiße Latin Grooves und in fette Hammondsounds eingebettete Bluesrock-Gitarrenriffs. Unüberhörbar gab es auch Souliges mit Buddy Miles und Bluesiges mit John Lee Hooker. Und auch diese Seiten wird "Soul…
Mehr erfahren »ZNAP
copyright: theresa pewal Leonhard Skorupa: Reeds Lukas Aichinger: Drums Gregor Aufmesser: Double Bass Aufmesser, Aichinger und Skorupa begeben sich auf die Suche nach einem facettenreichen Trioklang, zappen durch die Jazzgeschichte ohne dabei Beliebigkeit walten zu lassen; zelebrieren Spielfreude und Freiheit im künstlerischen Ausdruck. Es verbindet sie eine kollektive Suche nach modernen und unverwechselbaren Soundlandschaften, wobei hier improvisatorische Momente und energetische Interaktionen der einzelnen Ensemblemitglieder im Vordergrund stehen. Dem Trio ist es dabei besonders wichtig einen eigenständigen kompositorischen und interpretatorischen Zugang…
Mehr erfahren »PARK & RIDE
Copyright: Joe Vigerl Pepi und Luis Abicht: Trompete Simone Beer: Piano Alfred Wittmann: Sax Silvio Sinzinger: Gitarre Thom Hierzberger: Bass Paul Schneider: Drums GROOVE and MOVE in der Schwüle des Wiener Beckens! "park & ride" ist eine groovige Ethno - Jazzrock Band. 7 Männer und eine Frau am Akkordeon grooven sich gekonnt durch die unendlichen Weiten der Weltmusik. Der Rhythmus steht bei dieser Musik eindeutig im Mittelpunkt. Das Didgeridoo legt einen groovigen Untergrund, die Bläser fetzen d'rüber, die Gitarre spielt…
Mehr erfahren »MONIKA ZÖCHLING QUARTETT
Copyright: fretless Monika Zöchling: Stimme Johann Franz Jamnig: Bass, Stimme Franz Schalk: Akkordeon/Klavier, Stimme Reinhard Schweiger: Schlagzeug, Percussion, Stimme Gesang, Akkordeon/Klavier, Bass und Schlagzeug. Das ist Monika Zöchling live. Die Lieder handeln vom Alltagsleben mit seinen Höhen und Tiefen, zumeist im Dialekt vorgetragen. Die Zöchling ist auch eine faszinierende Geschichtenerzählerin. Musikalisch lässt sich die Combo bewusst in keine Schublade stecken. Da kann es schon sein, dass auf einen funky Groove ein Wienerlied folgt und der Reigen mit einem Swing endet. Hier…
Mehr erfahren »NA SERVAS!
Copyright: ALEXANDER CACHÉE Alexander Cachée: Bass, Vocals Dagmar Grafeneder: Vocals, Rhythm Stefan Stöhr: Harp, Violin, Vocals Stefan Weinreich: Guitar, Vocals Die Band wurde im Sommer 2011 von Stefan Stöhr und Stefan Weinreich gegründet. Nach einem ersten Auftritt bei der Sturmhütte des Heurigen Schafler beschlossen die beiden Gründer, die Band zu erweitern. Dagmar Grafeneder als Sängerin und Alexander Cachée am Bass machten das Quartett bald darauf komplett. Es folgten Auftritte bei diversen Heurigen in der Umgebung von Traiskirchen, Geburtstagsfeiern und auch…
Mehr erfahren »JOSCHI SCHNEEBERGER QUARTETT
Copyright: Claudia Kruppa Joschi Schneeberger: Kontrabass Aaron Wonesch: Piano Martin Spitzer: Gitarre Anton Mühlhofer: Percussion Hier haben sich vier Musiker zusammengetan, um ihre eigenen Kompositionen und Arrangements zu spielen! Sonst in den verschiedensten Formationen als Sidemen aktiv, haben sie in Joschis Quartett die Gelegenheit ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Die musikalischen Wurzeln der vier Protagonisten wie Swing, Blues, Gypsy Jazz, Bebop, Latin, Modern Jazz und Funk verschmelzen in dieser Band zu einem eigenständigen Sound, der durch eine spezifisch wienerische Note…
Mehr erfahren »BELLA WAGNER TRIO
Copyright: Julia Wesely Bella Wagner: Vocals Wolfgang Schmidt: Keyboard Johannes Jahn: Saxophone Eine Ausnahmekünstlerin, die mit ihrer markanten Stimme und meist außergewöhnlich künstlerischen Performance Fans wie Musikkritiker gleichermaßen fasziniert. Mit dem Friedenssong "Weapons Down" berührte die Sängerin beim Songcontest Vorentscheid 2016 ganz Österreich (2.Platz). Bella, die ihr Debüt Album beim legendären Festival in Montreux präsentiert hat, erreichte mit ihrer letzten Single TOP 10 Chartplatzierungen auf MTV & VIVA. Weitere Highlights sind Auftritte im TV (RTL – Das Supertalent), Lenny Kravitz Support…
Mehr erfahren »THE GOESSL BROTHERS – „Tribute to the Beatles“
Copyright: Horst Gössl Hannes Gössl: Vocals, Tambourine Horst Gössl: Vocals, Guitar, Stompin' Bass 60 Jahre sind seit der Gründung der „Fab Four“ vergangen und 50 seit der Auflösung der Band. Das Jubiläumsjahr 2020 haben die Brüder Hannes und Horst Gössl zum Anlass genommen um ihrer langjährigen Leidenschaft, nämlich der Musik der Beatles in Form eines gemeinsamen Bühnenprogramms Ausdruck zu verleihen. Eine Gitarre und 2 geniale Stimmen - der mitreißende Streifzug durch das grandiose 10-jährige musikalische Schaffen der erfolgreichsten Musikgruppe aller…
Mehr erfahren »SQUARE WALTZ
Copyright: Birgit Weinstabl Maria Salamon: Violine, Komposition Peter Havlicek: Gitarre, Komposition Hannes Laszakovits: Bass, Komposition Was erwarten Sie sich von einem “Wiener Walzer Ensemble”? Vergessen Sie es gleich wieder. Denn für die drei Musiker der Gruppe Square Waltz werden sogar Dreiecke quadratisch, verformen sich Kreise zu Ellipsen, und Pyramiden zeigen die Silhouette des Stephansdoms. Handgemachte Musik im Pulsschlag der Rhythmen dieser Welt, originale und originelle Kompositionen mit einem Schuss Jazz, feurige Improvisationen, und immer der Bezug zu Wien und dem großen musikalischen…
Mehr erfahren »JOHANNES THOMA VIENNA TRIO
Copyright: Piotr Orlowski Johannes Thoma: Klavier Georg Schmelzer-Ziringer: Bass Christian Kurz: Schlagzeug Der aus Wien stammende Jazzpianist Johannes Thoma hat sich mit seinen mal lyrischen, mal wieder energiegeladenen Interpretationen seiner Eigenkompositionen mittlerweile nicht nur in seiner Heimat einen Namen gemacht. Auf der Bühne ist Thoma ein feiner Geschichtenerzähler, der sein Publikum mit langen Spannungsbögen bei bester Laune hält. Der stete Fluss seiner Musik macht sowohl den Musikern als auch dem Publikum sichtlich Freude und lässt dabei spieltechnisch höchstes Niveau und instrumentale…
Mehr erfahren »THURSDAY’S CHILD
Copyright: Joe Vigerl Kathrin Schuh: Vocals Günter Aigner: Guitar, Vocals Herbert Herzog: Bass, Vocals Ronald Frauenhofer: Drums, Vocals Auf einer weiten Reise – ohne scheinbar festgelegtem Ziel - trifft ein Donnerstags-Kind auf ein weiteres. Das erste hat unter anderen Jimmy Page, B.B. King, Chuck Berry, Joe Walsh, Eric Clapton und David Gilmour mit im Gepäck. Das zweite verzaubert allein mit seinem Timbre. Das Ergebnis: aus Kathrin Schuh und Günter Aigner wird „Thursday's Child“. Eine musikalische Fusion, um gemeinsam Rock-Klassikern neues…
Mehr erfahren »JOSCHI SCHNEEBERGER GIPSY SWINGTET FEAT. PATRIZIA FERRARA
Copyright: RICARDO CORLEONE Joschi Schneeberger: bass Martin Spitzer: Guitar Julian Eggenhofer: Guitar Patrizia Ferrara: Vocal Der aus einer Wiener Sinti Familie stammende Joschi Schneeberger ist sowohl national als auch international in den verschiedensten stilistischen Richtungen unterwegs, seine musikalischen Wurzeln aber liegen im Gipsy Swing. Neben zahlreichen heimischen und internationalen Jazzgrößen arbeitete er daher auch immer wieder mit so bedeutenden Gipsy Jazz Musikern wie Bireli Lagrene, Costa Lukacs, Häns`che Weiss, Karl Ratzer, Joscho Stephan, Sandro Roy, Gismo und Joschi Graf, Bobby…
Mehr erfahren »JAZZ LAB
Copyright: Walter Maderner Sascha Otto: Sax, Flute Andreas Tröster: Guitar Sylvain Deslandes: Bass, Vocals Walter Maderner: Drums Das musikalische Erbe von Giganten wie Charlie Parker, Wes Montgomery, Herbie Hancock oder Stevie Wonder steht im Mittelpunkt des musikalischen Wirkens von Jazz Lab. Der Name ist Programm: ob klassischer Jazz-Standard oder funkige Soulnummer, ob instrumental oder mit Gesang, die Band um den Hofgasteiner Lokalmatador Andi Tröster an der Gitarre, den Flötisten und Saxofonisten Sascha Otto, den kanadischen E-Bassisten Sylvain Deslandes und dem…
Mehr erfahren »SMOKEHOUSE JAZZBAND
Copyright: Katharina Schlager Martin Gröschl: Kornett Peter Kromer: Klarinette Gerhard Schlager: Tenorsaxofon Gerhard Klein: Posaune Heinz Tömböl: Klavier Josef Berthold: Banjo Christoph Bottig: Bass Sabine Tömböl: Gesang Die achtköpfige Band ist auf die Musik der 1920er des vorigen Jahrhunderts, den "New Orleans Jazz", spezialisiert. Heiße Songs von King Oliver, Bix Beiderbecke oder Louis Armstrong, aber auch gefühlvolle Balladen aus dieser frühen Epoche des Jazz werden originalgetreu arrangiert sowie stilgerecht gekleidet interpretiert. Und die verbindenden Worte beinhalten sowohl Informatives als auch…
Mehr erfahren »AUSTRIAN JAZZ-HARP PROJECT
Copyright: Lena Mittermair Wolfgang Österreicher: Harp Martin Spitzer: Guitar Stephan Först: Bass Reinhardt Winkler: Percussion Auch wenn die Novembertage klimabedingt nicht mehr ganz so kalt sind: das Sonnenlicht weicht dem Nebel, und die harten Rhythmen warmen Balladen: ein Abend mit dem AUSTRIAN JAZZ HARP PROJECT unter dem Motto „In the mood for ballad“ lädt ein zum Zurücklehnen, Träumen, Durchatmen, während die eingestreuten Latin-Rhythmen Erinnerungen an warme Sommertage wachhalten … ! Eintritt: freie Spende Tickets und Reservierungen unter tickets@hobiraum.at oder 0676/9178460.
Mehr erfahren »KRISTOFF
copyright: andreas jakwerth Christoph Jarmer: Vocals, Guitar Judith Filimónova - Bass, Vocals Der Gitarrist und Sänger Christoph Jarmer - bekannt als Gründungsmitglied von Garish sowie als Oberst Stern und Esteban’s - besinnt sich seit 2018 als Dialekt-Liedermacher Kristoff auf seine Wurzeln und Stärken. Kristoff stellt das bisher authentischste und charismatischste Abbild des Musikers dar, denn er singt nun in einer Sprache, die er auch spricht, und macht Musik, die ihn berührt. Sein Sound ist ehrlich, erdig und eigenständig, und biedert…
Mehr erfahren »JAZZBRANSCH
Copyright: Joe Vigerl ADRIANA MILANOVA: Gesang Antonis Vounelakos: Gitarre MickyLee: Gitarre WALTER MADERNER: DRUMS Sascha Otto: Sax und Flöte Hans "The Buzz" Schön: Bass Lasst euch durch den Namen nicht in die Irre führen: Jazzbransch wird nicht am Vormittag veranstaltet sondern wie gewohnt abends! "Jazzbransch" sind herausragende Musiker und performt Jazz, Blues und Fusion von Candy Dulfer, Maceo Parker, Aretha Franklin gepaart mit vielen eigenen Kompositionen und vor allem mit Virtuosität und hohem Spaßfaktor. Kein Wunder, dass Jazzbransch fixer Bestandteil der…
Mehr erfahren »FINEST HOUR TRIO – „1 Stimme & 10 Saiten“
Copyright: Günter Fallmann Irena Noskova: Vocals Rene Galik: Guitar Peter Bauer: Bass „Eine Stimme, die bewegt“ und einfühlsame, sparsam akzentuierte Begleitung von Gitarre und Bass - das ist Finest Hour. Es erwarten Sie jazzige Klänge mit slawischem Touch. Ein kongenialer Dialog zwischen Stimme, Gitarre und Bass. Finest Selection aus Jazz, Blues und Bossa gewürzt mit einer Prise tschechischer Musik aus der Swing Ära. Jazz für Genießer in puristischer Besetzung. Hier eine Hörprobe als kleiner Vorgeschmack! Eintritt: VVK: € 14, AK: € 16 Tickets und…
Mehr erfahren »